Pioniere der Finanzanalyse

Seit 2020 revolutionieren wir die Fundamentalanalyse durch wissenschaftlich fundierte Methoden und innovative Forschungsansätze. Unser Weg begann mit einer einfachen Frage: Wie können wir traditionelle Analysemethoden durch moderne Forschung verbessern?

Unsere wissenschaftliche Methodik

Was uns von herkömmlichen Finanzanalysediensten unterscheidet, ist unser systematischer Forschungsansatz. Statt auf Vermutungen zu setzen, entwickeln wir unsere Analysemethoden durch rigorose Datensammlung und statistische Auswertung.

Unser Forschungsprozess: Jede Analysemethode durchläuft eine 18-monatige Testphase mit historischen Daten aus den Jahren 2010-2024, bevor sie in unser System aufgenommen wird.

Diese Herangehensweise entstand aus der Erkenntnis, dass viele traditionelle Analysemethoden nie systematisch auf ihre Wirksamkeit geprüft wurden. Wir haben zwischen 2021 und 2024 über 200 verschiedene Indikatoren und Bewertungsmodelle getestet.

Evidenzbasierte Analyse

Jeden Tag verarbeiten unsere Systeme Millionen von Datenpunkten aus über 40 verschiedenen Quellen.

Von der Theorie zur Praxis

Unser dreistufiger Innovationsprozess verwandelt akademische Forschung in praktische Analysewerkzeuge, die echte Ergebnisse liefern.

1

Forschungsphase

Wir beginnen mit der Identifizierung von Mustern in historischen Finanzdaten. Unser Team aus Mathematikern und Ökonomen entwickelt Hypothesen, die anschließend mit statistischen Methoden getestet werden. Diese Phase dauert typischerweise 8-12 Monate und umfasst die Analyse von mindestens 15 Jahren historischer Daten.

2

Validierung

Jede vielversprechende Methode wird durch Backtesting über verschiedene Marktzyklen geprüft. Wir simulieren reale Handelsbedingungen und berücksichtigen Faktoren wie Transaktionskosten und Liquidität. Nur Methoden, die konsistent bessere Ergebnisse als der Marktdurchschnitt erzielen, kommen in die nächste Phase.

3

Integration

Erfolgreiche Methoden werden in unser automatisiertes Analysesystem integriert. Dabei entwickeln wir benutzerfreundliche Schnittstellen, die komplexe mathematische Modelle in verständliche Empfehlungen übersetzen. Jede Methode wird kontinuierlich überwacht und bei Bedarf angepasst.

Durchbrüche und Errungenschaften

  • Adaptive Bewertungsmodelle

    2023 entwickelten wir ein Bewertungsmodell, das sich automatisch an verschiedene Marktphasen anpasst. Es berücksichtigt makroökonomische Faktoren und Branchenzyklen, was zu 35% genaueren Bewertungen führte.

  • Sentiment-Integration

    Durch die Analyse von Millionen von Nachrichtenartikeln und Analystenmeinungen können wir Marktstimmungen quantifizieren und in unsere Fundamentalanalyse einbeziehen. Diese Innovation verbesserte unsere Timing-Empfehlungen erheblich.

  • Risiko-Optimierung

    Unser proprietärer Risikobewertungsalgorithmus kombiniert traditionelle Finanzmetriken mit alternativen Datenquellen. Dadurch können wir potenzielle Probleme bis zu 6 Monate früher identifizieren als herkömmliche Methoden.

  • Transparente Methodik

    Im Gegensatz zu vielen Finanzdienstleistern legen wir unsere Methoden offen. Unsere Kunden verstehen nicht nur die Empfehlungen, sondern auch die dahinterliegende Logik und können so fundierte Entscheidungen treffen.